(804) Markus Meiringer Das W-Seminar „Codierungstheorie“

Artikelnummer: 804

24,80 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager

Beschreibung

Markus Meiringer

Das W-Seminar „Codierungstheorie“

Chance für einen kompetenzorientierten, allgemeinbildenden Mathematikunterricht am Gymnasium


Theoretische Aspekte, unterrichtliche Realisierung, empirische Evaluation


texte zur mathematischen forschung und lehre 73

376 Seiten, br., ISBN 978-3-88120-804-8


Die vorliegende Arbeit gliedert sich in zwei Teile. In Teil I fndet sich die Darstellung, Analyse und Evaluation eines Schulversuchs. Teil II, der hier nicht abgedruckt ist, enthält Materialien zum Schulversuch sowie zu dessen Evaluation.

Im Schuljahr 2009/10 begann in Bayern die neue gymnasiale Oberstufe, mit der die Einführung der sogenannten W-Seminare verbunden ist. Diese möchten die Schüler bei der Erstellung wissenschaftspropädeutischer Arbeiten begleiten und gleichzeitig auf das Studium vorbereiten. In der vorliegenden Arbeit wird auf zwei Schulversuche zum W-Seminar Bezug genommen, die in den Schuljahren 2006 bis 2008 im Fach Mathematik mit dem Rahmenthema „Codierungstheorie“ durchgeführt wurden. Bei der Realisierung wurde besonderer Wert darauf gelegt, Aspekte des Projektunterrichts, des dialogischen Lernens und der Themenstudienarbeit umzusetzen und gleichzeitig dabei allgemeinbildende Akzente zu setzen und Bildungsstandards zu verwirklichen. Neben einer schülergemäßen Darstellung der im W-Seminar vermittelten mathematischen Inhalte wird eine ausführliche Evaluation der durchgeführten Schulversuche vorgelegt.