(806) Gabriele Grieshop: Kompetenzentwicklung im Lehramtsstudiengang für das Fach Mathematik

Artikelnummer: 806

24,80 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager

Beschreibung

Gabriele Grieshop

Kompetenzentwicklung im Lehramtsstudiengang für das Fach Mathematik – exemplarisch aufgezeigt an der Fähigkeit, Aufgaben prozessbezogen zu konstruieren und zu analysieren

(Eine explorative Studie)


ISBN 978-3-88120-806-2


Intuitiv oder Reflektiert?
Eine im Rahmen einer explorativen Studie durchgeführte Untersuchung erlaubt Einblicke in typische Konzepte angehender Mathematiklehrkräfte, die die zielgerichtete prozessbezogene Konstruktion von Aufgaben leiten. Bezogen auf das Wissen über das prozessbezogene Potenzial von Mathematikaufgaben unterscheiden sich diese grundsätzlich in der Schärfe der auf- gesetzten Kompetenzbrille: Spielen eher alltagstheoretische als mathematikspezifische Gesichtspunkte eine Rolle und wird das in einer Aufgabe steckende prozessbezogene Potenzial ausge- schöpft oder bleibt es eher unentdeckt?
Aufgaben gezielt als Ausgangspunkt für Lernprozesse zu kons- truieren stellt eine der Kernkompetenzen der Lehramtsausbil- dung im Fach Mathematik dar. Wird Unterricht jetzt aus der Perspektive der Kompetenzorientierung betrachtet, so gewinnt die Fähigkeit, Aufgaben gezielt als Ausgangspunkt für prozess- bezogene Tätigkeiten zu konstruieren, zunehmend an Bedeu- tung – auch für die Mathematiklehrerausbildung.
Vor dem Hintergrund, dass es gelingt, das Wissen über das pro- zessbezogene Potenzial von Mathematikaufgaben in einen me- tatheoretischen Rahmen professioneller Handlungskompetenz zu verankern, geht die vorliegende Dissertation über eine reine Evaluationsstudie hinaus und schließt (unmittelbar) an die For- schung zum professionsbezogenen Lehrerwissen an.